Seit 500 Jahren im Dienst Ihrer Gesundheit - in der Landschaftsapotheke verbindet sich lange Tradition mit moderner Kompetenz.
Die Landschaftsapotheke in Judenburg ist eine der ältesten Apotheken der Steiermark.
Erste Erwähnungen über Apotheken in der Stadt gibt es bereits ab 1429, seit 1676 befindet sich die Landschaftliche Apotheke durchgehend im mittelalterlichen "Körblerhaus" am Judenburger Hauptplatz.
1817 kauft der Apotheker Franz Unger Haus und Geschäft, mit seiner Nachfahrin Magistra Valerie Odelga kümmert sich die Familie nun bereits in siebenter Generation um die Gesundheit der Judenburger.
Moderner Gesundheitsdienstleister im Herzen der Stadt
Diese lange Tradition ist auch für den modernen Betrieb Verpflichtung, und heute ist die Landschaftsapotheke ein zentraler Gesundheitsdienstleister im Herzen der Stadt.
Unser engagiertes Team bietet umfassende Fachberatung in allen Gesundheitsfragen, mit dem Apomaten im Apothekenhaus sowie den regelmäßigen Bereitschaftsdiensten sind wir rund um die Uhr für unsere Kunden da!
2008 wurde das Geschäftslokal modernen Anforderungen gemäß barrierefrei gestaltet, im Rahmen des "Für Dich da!"-Projekts ist die Landschaftsapotheke Anlaufstelle für Kinder und als freundlichster Betrieb der Stadt auch ein sozialer Treffpunkt für alle Judenburgerinnen und Judenburger.
Fachwissen und soziale Verantwortung
Großes Augenmerk legen wir auf die Kompetenz unserer Mitarbeiterinnen. Um unseren Kunden immer mit Rat&Tat zur Seite stehen zu können, erweitern und vertiefen unsere 12 Mitarbeiterinnen ihr Wissen durch laufende Fortbildung in ihren persönlichen Fachbereichen.
Als Teil der Region Zirbenland ist es uns auch wichtig, unser Wissen weiterzugeben. Die Landschaftsapotheke ist daher auch ein Lehrbetrieb und bildet junge Menschen aus der Region zu pharmazeutisch-kaufmännischen Assistenten/innen aus.