Homöopathie

        


Kontentbild Nr.1


Der Arzt, Apotheker und Chemiker Dr.med. Samuel Hahnemann (1755 - 1843) veröffentlichte im Jahr 1789 seine grundlegenden, für die damalige Zeit revolutionären Gedanken der Homöopathie und somit wird im Allgemeinen dieses Jahr als Geburtsjahr dieser Lehre bezeichtnet.

Das Wort Homöopathie stammt aus dem Griechischen und bedeutet "ähnliches Leiden" (griech. Homoion = ähnlich, pathos = Leiden). Daraus kann man die Heilungsform der Homöopathie ableiten. Es wird eine Krankheit mit einem Arzneistoff behandelt, der am gesunden Menschen ähnliche Symptome, sprich ein "ähnliches Leiden", hervorruft wie die Erkrankung an sich. Dies bedeutet, dass bei dieser Heilmethode der Organismus bei einer Erkrankung durch Anregung/Stimulation der körpereigenen Abwehrkräfte bei der Heilung unterstützt wird.
 




Die Säulen der Homöopathie


1. Säule: Die Arzneimittelprüfung und das Arzneimittelbild

Bei der Arzneimittelprüfung wurden gesunden Personen homöopathische Arzneien verabreicht und die auftretenden Symptome beobachtet. Die Gesamtheit aller geprüften Symptome ergibt das Arzneimittelbild. Die ersten Versuche hat Herrn Dr. Hahnemann an sich selbst gemacht. Den Anfang machte er mit dem, in die Geschichte eingegangenen, Chinarinden-Versuch. Nach wiederholten Prüfungen kam er zum Ergebnis, dass die Chinarinde als Heilmittel gegen das Wechselfieber (Malaria), selbst eine Art von Fieber erzeuge, das dem des Wechselfiebers ähnlich zu sein schien und dieses auslösche. Auf diese Art und Weise wurden über die Jahre ca. 1000, heute in der Homöopathie verwendeten Arzneimittel, geprüft.

2. Säule: Das Ähnlichkeitsprinzip - die Simile Regel

Dieser Ähnlichkeitssatz bildet das Fundament der Homöopathie. Es bedeutet, dass Ähnliches durch Ähnliches geheilt werde. Das heißt, dass in der Homöopathie jene Arznei verwendet wird, die bei einem gesunden Menschen krankheitsähnliche Symptome hervorruft und in verdünnter bzw. potenzierter Form die ähnlichen Symptome eines kranken Menschen heilt.

Zur näheren Erklärung das folgende Beispiel: Beim Schneiden einer Zwiebel (Allium cepa) rinnen nach kurzer Zeit die Augen und Nase, brennend mit einem wasserhellen Sekret. Die Symptome werden an der frischen Luft schlagartig besser. Ähnlich verhält es sich beim Fließschnupfen mit wasserhellem, brennendem Sekret und sofortiger Besserung an der frischen Luft. In diesem Fall bedeutet nach der Simile-Regel, dass hier das ähnlichste Arzneimittelbild Allium cepa ist.

3. Säule: Die Gabenlehre - Potenzierung

Die Ausgangstoffe, welche in der Homöopathie verwendet werden, sind häufig giftig und verursachen starke Nebenwirkungen. Deshalb werden diese Ausgangsstoffe solange verdünnt und dabei stufenweise verrieben (feste Stoffe) oder verschüttelt (flüssige Stoffe), bis die krankmachende Wirkung in eine heilende umschlägt. Das Herstellungsverfahren erfolgt nach Richtlinien des homöopathischen Arzneibuches, sowie pharmazeutischen Bestimmungen.

Ausgangsstoffe in der Homöopathie:

1. Pflanzen: wie Arnika, Ringelblume, Tollkirsche etc. (Pflanzen bilden ca. 70% aller homöopathischen Arzneimittel).

2. Mineralien und Metalle: wie Kieselsäure, Eisen, Gold etc.

3. aus dem Tierreich: wie Tintenfisch, Biene, Buschmeister etc.
 

Homöopathische Einzel- und Komplexmittel:


In der Homöopathie werden mit Einzelmitteln (bestehen nur aus einem Bestandteil) und Komplexmitteln (bestehen aus einer Kombination von Einzelmitteln) gearbeitet.

Die Einzelmittel gehören in die Hand eines ausgebildeten homöopathischen Arztes, da diese nach dem Ähnlichkeitsprinzip angewandt werden und daher vor der Einnahme dieser Mittel eine Anamnese des Arztes voran gestellt werden muss.

Komplexmittel wurden von erfahrenen Ärzten zusammengestellt und ermöglichen eine beschwerdebezogene Einnahme. Ihnen muss durch die Abdeckung eines breiteren Spektrums von Beschwerden keine ausführliche Anamnese voran gehen. Die Anwendung ist durch die Angabe von klaren Anwendungsgebieten einfach und sie eignen sich daher hervorragend für die Selbstmedikation.

Bei uns in der Nova Park Apothek haben wir diese homöopathischen Komplexmittel für Sie auf Lager. Sie finden bei uns Komplexmittel von:

SIMILASAN

APOZEMA

MAGISTER DOSKAR uvm.
 

Die Vorteile:


Homöopathische Arzneimittel haben eine gute Verträglichkeit und sind nebenwirkungsarm. Daher eigenen sich homöopathische  Arzneimittel großteils auch für die Behandlung von werdenen oder stillenden Müttern sowie für Kinder. Es sollte jedoch immer Rücksprache mit dem behandelnden Arzt gehalten werden.

ApoLife 6 Nachtkerzenöl aktiv


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Nachtkerzenöl: 324 mg Borretschöl: 100 mg Astaxanthin: 50 μg Arganöl: 100 mg  

ApoLife 31 Eisen plus


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Eisen aus organischem Salz:  30 mg Ester-C:   51,3 mg (retardiertes Vitamin C) Acerola Fruchtextrakt:    80 mg…

ApoLife 24 Darmflora forte


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Lactobakterienpulver, 5 Stämme, doppelt gecoatet, 5 Mrd. vermehrungsfähige Keime     Fructooligosaccharid        Lactoferrin                   Inulin        

ApoLife 19 Konzentration und Merkfähigkeit


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Phosphatidylserin: 50 mg Ginkgo-biloba-Extrakt 50:1: 80 mg Vitamin E aus natürlicher Quelle: 5 mg Folsäure: 250…

ApoLife 22 Vitamin C plus


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Acerola-Fruchtextrakt: 58,8 mg Ascorbinsäure (Vit C): 500,8 mg Quercetin: 9,5 mg Rutin: 9,5 mg

ApoLife 12 Omega 3 Komplex


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Fischöl: 688 mg davon 275,2-mg EPA und 206,4-mg DHA Vitamin E aus natürlicher Quelle: 10 mg…

ApoLife 13 Mann


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Bockshornklee Samenextrakt (50% Saponine) 200mg

ApoLife 28 Carotin plus


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Dunaliella-salina- Algenpulver Selen aus anorgan. Salz Beta-Carotin Lycopin aus Tomaten-Extrakt: 2 mg Polyphenole aus OPCTraubenkernextrakt:        23,7…

ApoLife 32 Weihrauch plus


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Weihrauch-Extrakt:          200 mg Curcuma-Extrakt:             100 mg Cholin aus Phosphatidylcholin:  15 mg

ApoLife 18 Kalzium & Vitamin D forte


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Kalzium aus anorganischen Salzen: 180 mg Kalzium aus Korallencalcium: 25 mg Cholecalciferol (Vit. D3): 400 I.E.…

ApoLife 14 Rotes Weinlaub plus


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Rotes-Weinlaub-Extrakt: 120 mg OPC-Traubenkernextrakt: 80 mg Rosskastanien-Samenextrakt: 100 mg Mäusedorn-Wurzelextrakt 4:1: 20 mg Hamamelis-Blattextrakt: 20 mg…

ApoLife 33 BCAA - Muskelregeneration


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): L-Leucin:                          240 mg L-Valin:                            120 mg L-Isoleucin:                      120 mg L-Glutamin:                      100 mg

ApoLife 36 Vitamin D3


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Cholecalciferol (Vit. D3): 2000 I.E. Olivenöl nativ extra:         522 mg  

ApoLife 10 Blase und Prostata


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Kürbiskern-Extrakt 20:1: 200 mg Sägepalmen-Extrakt 4:1: 120 mg Zink aus organischem Salz: 6 mg Weidenröschen-Extrakt: 25…

ApoLife 23 L-Carnitin


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): L-Carnitin:                        204 mg

ApoLife 26 Cranberry forte


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Cranberry-Fruchtextrakt                            Acerola-Fruchtextrakt Glutenfrei, Vegan

ApoLife 25 Nachtruhe


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Zitronenmelisse-Blattextrakt               Passionsblume-Blütenextrakt Melatonin 

ApoLife 38 Multivitamin A-Z


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Vitamin A                          800 µg Vitamin D                            15 µg Vitamin E                            18 mg Vitamin C                          160 mg…

ApoLife 9 Harnwege


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Goldruten-Krautextrakt 4:1: 37,5 mg Neem-Blattextrakt 10:1: 10 mg Preiselbeer-Blattextrakt: 25 mg Bärentraube-Blattextrakt 4:1: 45 mg

ApoLife 34 Thymian plus


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Süßholz-Wurzelextrakt:    200 mg Spitzwegerich-Extrakt:     150 mg Thymian-Blattextrakt:       150 mg

ApoLife 1 Isoflavone plus


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Vitamin E aus natürlicher Quelle: 10 mg Yamswurzel-Extrakt: 187,5 mg Soja-Extrakt: 50 mg* Rotklee-Extrakt: 75 mg*…

ApoLife 39 PEA 600


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Palmitoylethanolamid       600 mg  

ApoLife 15 Abwehrkraft


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Acerola-Fruchtextrakt : 24 mg Astragalus-membranaceus-Wurzelextrakt 4:1: 100 mg Cistus Krautextrakt 25mg Zink aus organischem Salz: 6,1…

ApoLife 21 Q-10 plus


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Taurin: 150 mg L-Carnitin: 102 mg Ascorbinsäure (Vit. C): 50 mg Coenzym Q-10: 60 mg Schwarzer-Pfeffer-Extrakt:…

ApoLife 35 Klare Nase


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Buchweizen-Extrakt (35% Rutin) 111,4 mg Gartensauerampfer- Wurzelextrakt 4:1 90 mg Japanischer-Schnurbaum- Blütenextrakt 40 mg Ascorbinsäure (Vitamin…

ApoLife 11 Lutein plus


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Selen aus anorganischem Salz: 150 μg Lutein aus Tagetes-Extrakt: 10 mg Ascorbinsäure (Vit. C): 50 mg…

ApoLife 5 Vitamin-B Komplex


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Alpha-Liponsäure: 25 mg Bierhefe: 110 mg Pantothensäure (Vit. B5): 27,6 mg Folsäure: 400 μg Niacinamid (Vit.…

ApoLife 20 Anti Aging Komplex


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Calcium-L-ascorbat (Ester C®), Magnesium-L-ascorbat: 142 mg Beta-Carotin: 30 mg Natrium Hyaluronat: 10 mg Folsäure: 400 μg…

ApoLife 16 Säure-Basen Haushalt


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Tricalciumphosphat: 75 mg Magnesiumcarbonat: 100 mg Kaliumhydrogencarbonat: 119,2 mg Magnesiumhydrogenphosphat: 75 mg Calciumcarbonat: 75 mg Kaliumcitrat:…

ApoLife 37 Lysin plus


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): L-Lysin: 400 mg Ascorbinsäure (Vit. C): 160 mg  

ApoLife 27 Zink plus


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Acerola-Fruchtextrakt   Ascorbinsäure (Vit. C)       Pyridoxin (Vit. B6)         Zink aus organischem Salz

ApoLife 7 Darmflora akut


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Lactobakterienpulver, 9 Stämme, doppelt gecoatet, 600 Mio. vermehrungsfähige Keime Fructooligosaccharid: 70 mg Lactoferrin: 19 mg Apfelpektin:…

ApoLife 40 Salbei forte


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Salbei-Blattextrakt 120 mg davon    - Rosmarinsäure 3 mg

ApoLife 30 Krill-Öl


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Krill-Öl: 500 mg (enthält 210 mg Phospholipide, 75 mg EPA, 45 mg DHA) Olivenöl nativ extra…

ApoLife 2 Haare, Haut und Nägel


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Acerola Fruchtextrakt: 4,8 mg Pantothensäure (Vit. B5): 55,2 mg D-Biotin (Vit. H): 2,5 mg Folsäure: 0,4…

ApoLife 29 Folsäure plus


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Folsäure Pyridoxal-5-Phosphat (aktiviertes Vit. B) Magnesium    Schwarzer-Pfeffer-Extrakt Methylcobalamin (akt. Vit. B12) Eisen

ApoLife 17 Mentale Balance


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): 5-HTP aus Griffonia simplicifolia- Extrakt: 50,5 mg Pyridoxin (Vit. B6): 3,6 mg Phosphatidylcholin: 50 mg

ApoLife 4 Knorpel und Gelenke


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Glucosamin 150 mg Chondroitinsulfat (Quelle: Rind): 400 mg Mangan: 1,0 mg Methylsulfonylmethan (MSM): 200 mg Allergenhinweis:

ApoLife 3 Magnesium plus


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Magnesium: 151 mg

ApoLife 8 Artischocke & Mariendistel forte


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Artischocken-Extrakt: 200 mg Curcumin: 5 mg Mariendistel-Extrakt: 100 mg Schwarzer-Pfeffer-Extrakt: 1 mg Wermut-Extrakt 4:1: 12,5 mg

Erhältlich nur in Rat & Tat
Apotheken in ganz Österreich!

Rat & Tat-Apothekengruppe

Pharmazeutische Arbeitsgemeinschaft Rat & Tat GmbH.
Gonzagagasse 11/DG
1010 Wien
Tel.: 0699-105 95 125
created by msdesign